Ausbildung, weiterführende Fortbildungen
und Workshops 2020
Wichtige Information!
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden haben für uns höchste Priorität.
Aus gegebenem Anlass wegen der CORONA-Pandemie veranstaltet das Unternehmen MSCmedX bis auf Weiteres keine Seminare.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bei Interesse an weiteren Ausbildungen und Schulungen haben Sie jedoch als Nutzer unseres medX-Vitalscans die Möglichkeit, sich direkt mit unserer Referentin Monika Kirst in Verbindung zu setzen. Sie bietet nach Terminabsprache weiterhin Workshops und Fortbildungen in ihren Seminarräumen an.
Um mehr Informationen zu erhalten nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit Frau Kirst auf unter: 02747 9140951
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Gesundheit.
Ihr MSCmedX-Team
Termine auf Anfrage - individuell als Inhouse-Schulung buchbar!
Einweisung
Technische Einführung für Neuanwender
Zum richtigen Gebrauch des medX-Vitalscan.
- Einführung in die Arbeitweise mit dem medX-Vitalscan
- Funktionsweise und Technik des medX-Vitalscan
- Messfehler vermeiden
- Werbematerialien zur erfolgreichen Durchführung
Dauer: ca. 1 - 2 Stunden
Referentin: Ursula Schmidt oder Aussendienst Vorort
Ort: Frankfurt am Main oder Inhouse


Basisseminar
Technische Einführung und Leitfaden für Neuanwender
Zum richtigen Gebrauch des medX-Vitalscan.
- Funktionsweise und Technik des medX-Vitalscan
- Werbematerialien zur erfolgreichen Durchführung
- Interpretation der Werte mit Fallbeispielen
- Erläuterung des Leaky-Gut-Syndrom
Dauer: 3 - 4 Stunden
Referentin: Ursula Schmidt oder Monika Kirst
Ort: Frankfurt am Main oder Inhouse
Die Lokalität ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.
Termine auf Anfrage - individuell buchbar!
In Verantwortung für die Gesundheit der Ratsuchenden sind wir uns der Grenzen unserer Methoden bewusst und weisen ausdrücklich darauf hin, dass die von uns gegebenen Hinweise, Ratschläge und Lösungsansätze den fachlichen Rat des Arztes/Heilpraktikers oder Therapeuten Ihres Vertrauens nur ergänzen können. Wir weisen Sie darauf hin, dass dieses Verfahren noch nicht allgemeingültig von der Wissenschaft anerkannt ist.